Übung März 2019
Burgbrennen mal anders, da an Burgsonntag dermaßen schlechtes Wetter herrschte, Sturm und Regen da konnte man nicht ohne Gefahr das Symbol einer Strohpuppe (sieht aus wie ein Kreuz) aufstellen also wurde an dem Tag nur die sonst üblichen Abläufe wie Eier essen und flüssige Nahrung zu sich zu nehmen getätigt.
Und da das Abbrennen der Hütt oder der Burg Brauchtum ist, kann man das zusammen getragenen Material nicht einfach an einem anderen Tag abrennen. Es musste also ein Weg gefunden werden um das zu machen, der Weg war einfach es wurde eine Feuerwehrübung daraus gemacht, kontrolliertes Abbrennen eines Feuers.
Page 1 of 1